Hey Ihr Lieben! 🖤 Was ich besonders am Frühling liebe? Außer dem wieder schönerem Wetter und wärmeren Temperaturen? Natürlich Erdbeeren und Rhabarber! Und in Kombination einfach unschlagbar. Gerne backe ich Streuselkuchen in dieser Variante oder Torten mit fruchtiger Füllung. Heute gibt es aber eine besonders erfrischende Leckerei: Erdbeeren-Rhabarber-Eis! Das Eis ist Low Carb, glutenfrei, ohne Zucker und vegan. Möglich macht es die Verwendung von Aquafaba. In der Zubereitung meiner Eiscreme nutze ich das Kichererbsenwasser (Aquafaba) als Eiweiss-Ersatz. Im Genuss wird das Eis deshalb besonders cremig. Aquafaba lässt sich ähnlich wie Eiklar aufschlagen zu einer schaumigen, luftigen Konsistenz ähnlich wie Eischnee, weshalb es in der veganen Küche als Ersatz dafür verwendet wird. Schon mal ausprobiert? Nein? Dann aber los!!! 🖤
Erdbeer-Rhabarber-Eis ohne Zucker
Super schnell und easy gemacht, kann dieses fruchtige Eis je nach Kühlzeit als cremiges Softeis oder auch als erfrischendes Sorbet genossen werden. Das verwendete Aquafaba macht es besonders cremig und luftig. Mit einem Klecks Pistazien- oder Mandelmus, frischen Beeren und gehackter weisser Schokolade (vegan) ein echter Sommerhit! 🖤
einfachVorbereitungszeit: 15 MinutenRuhezeit: 2 StundenGesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
Zutaten
Erdbeeren-Rhabarbereis | |
---|---|
250 ml | Aquafaba (das Wasser aus der Kichererbsendose) |
100 g | Rhabarber |
100 g | Erdbeeren |
2 TL | Vanille-Erythrit |
100 g | Xylit/Birkenzucker |
eine Prise Weinsteinbackpulver | |
Serviervorschlag | |
etwas Pistazien– oder Mandelmus | |
zuckerfreie Schokodrops oder vegane gehackte Schokolade | |
frische Erdbeeren |
Zubereitung
Erdbeeren-Rhabarber-Eis
- Die Erdbeeren mit dem Rhabarber, Vanille-Erythrit und Xylit/Birkenzucker pürieren.
- Das Kichererbsenwasser mit Weinsteinbackpulver in der Küchenmaschine für ca. 10 Minuten kräftig aufschlagen – der Schnee muss richtig fest sein und Stand haben. Falls Ihr keine Küchenmaschine habt, könnt Ihr das Kichererbsenwasser natürlich auch mit dem Handrührgerät steifschlagen.
- Das Fruchtpüree vorsichtig und sorgfältig mit einem Spatel unter den Kichererbsenschnee heben.
- Die Creme in eine Schüssel geben und für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach stellen (nach dieser Kühlzeit ist das Eis noch eher „weich“ und in Softeis-Konsistenz – aber sehr lecker.
- Um ein weiterhin cremiges Ergebnis zu erzielen sollte das Eis für die nächsten 4-5 Stunden alle 30-45 Minuten kurz durchgerührt werden. Falls das Eis nicht regelmäßig gerührt wird, bilden sich Eiskristalle und es entsteht eine eher sorbetartige und erfrischende Masse.
Mein Serviervorschlag
- 3 Kugeln Erdbeeren-Rhabarber-Eis in eine flache Schüssel geben und mit etwas Pistazien- oder Mandelmus beträufeln. Einige Erdbeeren kleinschneiden und mit weissen Schokodrops garnieren!
- Lasst es Euch schmecken! 🖤
Notizen
Tipp: Das Obst kann beliebig und saisonal ausgetauscht werden! 🖤
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @ver.ellla_zuckerfrei.naschen auf Instagram oder nutze den Hashtag #ver.ellla.