Hallo Ihr Lieben! 🖤 Wie Ihr schon an meinem letzten Rezept erahnen konntet, wird es hier rezepttechnisch langsam sommerlich! 🖤 Allerhöchste Zeit, oder? Wenn schon das Wetter nicht mitspielt, muss das Essen eben gute Laune machen! 🖤 Und dieses Rezept hat es in sich! Allein schon die Farbe macht Lust auf Sommer, Sonnenschein und wärmere Temperaturen! Richtig exotisch kommt meine Panna Cotta daher und mit dabei hat sie einen Orangenspiegel inklusive feiner Safranfäden. Diese sind nicht nur optisch ein absolutes Highlight und zaubern eine wunderschöne Farbe – nein – auch geschmacklich unterstützt das feine und teuerste Gewürz der Welt die fruchtige Note der Orange perfekt! Na, Lust auf gute Laune? Hier kommt das Rezept! 🖤
Panna Cotta mit Orangen-Safran-Spiegel ohne Zucker
Wer liebt sie nicht? Panna Cotta! 🖤 Unser wirklich liebstes Dessert! In Kombination mit der fruchtigen Orange und dem leichten Aroma von Safran ein echter Sommergenuss! Gute Laune ist bei dieser Farbe garantiert und geschmacklich ist das Dessert sowieso ein echtes Highlight. Mein Panna Cotta Rezept kommt völlig ohne Gelatine aus und kann problemlos auch ein eine vegan Variante verwandelt werden! Lasst es Euch schmecken! 🖤
einfachVorbereitungszeit: 10 MinutenRuhezeit: 2 StundenKochzeit: 10 MinutenGesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
Zutaten
Panna Cotta | |
---|---|
600 g | Sahne (vegan: pflanzliche Schlagcreme) |
2 TL | Vanille-Erythrit |
80 g | Xylit/Birkenzucker |
1 | Beutel Agar Agar (entsprechend für 6 Blatt Gelatine bzw. 500ml Flüssigkeit) |
1 TL | Speisestärke |
Orangen-Safran-Spiegel | |
300 ml | Orangensaft ohne Zuckerzusatz + 2 EL Orangensaft |
2 EL | Xylit/Birkenzucker |
2 TL | Speisestärke |
1/2 TL | Vanille-Erythrit |
Safranfäden (z.B. von Safran Royal (-Anzeige-)) oder andere |
Utensilien
- 4-6 Gläser
Zubereitung
Panna Cotta
- 4 mittlere Gläser bereit stellen. Falls Ihr kleinere Portionen möchtet, dann einfach auf 6 kleinere Gläser aufteilen.
- Die Sahne mit dem Xylit/Birkenzucker und Vanille-Erythrit in einen Topf geben und etwa 5 Minuten bis kleiner Hitze und unter Rühren köcheln lassen.
- Das Agar Agar mit einem Schluck Sahne und der Speisestärke mischen und zur Sahne-Mischung in den Topf geben und für mindestens 2 Minuten köcheln lassen (sonst geliert das Agar Agar nicht).
- Die Panna Cotta sofort gleichmäßig auf die Gläser verteilen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
Orangen-Safran-Spiegel
- 300ml Orangensaft mit dem Xylit/Birkenzucker, Vanille-Erythrit und Safran in einen Topf geben und kurz aufkochen.
- Die Speisestärke mit 2 TL Orangensaft verrühren, ebenfalls in den Topf geben und etwas andicken lassen. Den Orangen-Safran-Spiegel auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Nach der Kühlzeit: Den Orangenspiegel auf die Gläser verteilen und gleichmäßig auf der Panna Cotta verteilen. Bis zum Servieren kalt stellen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @ver.ellla_zuckerfrei.naschen auf Instagram oder nutze den Hashtag #ver.ellla.